<= 2. Halbjahr 1998 zur Archivübersicht 2. Halbjahr 1999 =>
 
die Gerhardt-Orgel in St. Maximi KONZERTREIHE
in der Stadtkirche St. Maximi
zu Merseburg

 
PROGRAMM FÜR DAS
1. HALBJAHR 1999

die Stadtkirche St. Maximi Merseburg
 
Sonnabend, 31. Januar, 19.30 Uhr Konzert mit den "Glory Gospel Singers" (New York)
Gospels und Spirituals aus den USA
Sonntag, 14. Februar, 17.00 Uhr Konzert mit dem Blechbläserquartett OPUS 4
Mitglieder des Gewandhausorchesters Leipzig
Sonntag, 28. Februar, 17.00 Uhr WORT - BILD - MUSIK
Orgelmusik und Meditationen

Orgel: Katharina und Stefan Mücksch
Sonntag, 14. März, 17.00 Uhr "Musik der Stille"
mit dem Duo "Neue Horizonte" (Hamburg)
Musik für Gongs, Schlagwerk, Querflöte und Synthesizer
Sonntag, 28. März, 17.00 Uhr ·REQUIEM d-Moll, KV 626 (W. A. Mozart)
  für Soli, Chor und Orchester
·Konzert für Orgel und Orchester (Francis Poulenc)
Juliane Claus - Sopran
Cornelia Rosethal - Alt
Marcel Lepetit - Tenor
Stephan Heinemann - Baß
Merseburger Kantorei, Merseburger Motettenchor
Mitglieder der Anhaltinischen Philharmonie Dessau
Orgel: Michael Schönheit
Leitung: Stefan Mücksch
Sonntag, 11. April, 17.00 Uhr ORGELKONZERT
u. a. mit Kompositionen für zwei Spieler
Orgel: Katharina und Stefan Mücksch
Sonntag, 25. April, 17.00 Uhr Improvisationskonzert
mit Improvisationen über Frühlingslieder und andere Themen
Orgel, Klavier und Cembalo: David Schollmeyer (Ebsdorf)
Sonntag, 30. Mai, 17.00 Uhr
(Altenburger Kirche St. Viti)
CHORKONZERT
Werke für Chor a capella - Liebeslieder, geistliche Stücke und
Abendlieder - von der Motette bis hin zu zeitgenössischer Musik
Werke von: Hassler, Morley, Voigtländer, Mauersberger, Frost,
Micheelsen, Kodaly und anderen
CANTIAMO - Junge Kantorei Merseburg
Leitung: Stefan Mücksch
(Anm.: Mit diesem Konzert stellt sich das Ensemble CANTIAMO -
Junge Kantorei Merseburg erstmals mit einem eigenen Konzert vor.)
 
<= 2. Halbjahr 1998 zur Archivübersicht 2. Halbjahr 1999 =>