<= 2. Halbjahr 2012 zur Archivübersicht 2. Halbjahr 2013 =>
 
die Gerhardt-Orgel in St. Maximi KONZERTREIHE
in der Stadtkirche St. Maximi
zu Merseburg

 
PROGRAMM FÜR DAS
1. HALBJAHR 2013

die Stadtkirche St. Maximi Merseburg
 
Sonntag, 13. Januar, 17.00 Uhr FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT
"Tönet ihr Pauken, erschallt ihr Posaunen"

Barockes & Jazziges zum neuen Jahr
mit dem Ensemble "percussion posaune leipzig"

Das Neujahrskonzert wird präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Lionsclub
Merseburg. Ein Teil der Einnahmen wird dem Altstadtverein Merseburg zur
Beseitigung der durch Vandalismus entstandenen Schäden an den Barock-
gräbern des Stadtfriedhofes St. Maximi zur Verfügung gestellt.
Vor Beginn und am Ende des Konzertes organisiert der Lionsclub Merseburg
einen Glühweinverkauf, dessen Erlöse ebenfalls dem Spendenzweck dienen.

Seit zwanzig Jahren sind die vier Musikanten von "percussion posaune"
zwischen Rügen und Allgäu, zwischen Niederrhein und Lausitz unterwegs.
Im festlichen wie beschwingten Neujahrskonzert bieten sie ein breites Spek-
trum zwischen alten englischen Madrigalen, Johann Sebastian Bach und
Duke Ellington, erzählen sie musikalisch vom geheimnisvollen "Mr. B." und
haben Überraschendes vorbereitet.
"percussion posaune leipzig" war Gast bei den Europäischen Wochen Passau,
bei den Tagen Alter Musik in Bernau, bei den Freiberger Jazztagen. Sie traten
bei den Schloßgartenkonzerten in Erlangen auf, gastierten im Hamburger
"Michel" und im Berliner Dom, begeisterten in der Schweiz, Österreich, Däne-
mark, gastierten 2012 erstmals bei einem Orgel-Festival in Luxemburg.
Lassen Sie ihr Herz sich erfreuen, ihre Füße wippen. Mitsummen ist erlaubt.

Sonntag, 27. Januar, 17.00 Uhr Konzert mit den BLACK GOSPEL STARS aus den USA
Gospels und Spirituals aus Amerika
Sonntag, 17. Februar, 17.00 Uhr
(Einführung 16.00 Uhr)
ORGELKONZERT "Orchester auf der Orgel"
Transkriptionen aus drei Jahrhunderten
Mit einer Einführung auf der Empore unter dem Motto
"Klang für große und kleine Pfeifen - Besuch bei der Königin"

Orgel und Moderation: Dr. Wieland Meinhold
(Universitätsorganist in Weimar)

Sonnabend, 23. März, 17.30 Uhr KONZERT ZUR PASSIONSZEIT
Johannespassion, BWV 245 (J. S. Bach)

Martina Rüping – Sopran
Bettina Denner – Alt
Tobias Hunger – Tenor
Martin Häßler – Baß (Jesus)
Andreas Jäpel – Baß (Pilatus, Arien)

Domkantorei Merseburg
Merseburger Hofmusik (auf historischen Instrumenten)
Leitung: Stefan Mücksch

Karfreitag, 29. März, 15.00 Uhr
Ostersonntag, 31. März, 10.00 Uhr
Musikalische Gottesdienste zum Osterfest

Domkantorei Merseburg
CANTIAMO – Junge Kantorei Merseburg
Instrumentalensemble
Leitung: Stefan Mücksch

Sonntag, 14. April, 17.00 Uhr "Meisterwerke zwischen Barock & Romantik"
(Abschluß der Konzertreihe in der Stadtkirche)
Konzert für zwei Celli und Orgel mit dem
Merseburger Cello-Duo Angela Reinking und Barbara Eimann

Orgel: Stefan Mücksch

Sonntag, 9. Juni, 17.00 Uhr
(Stadtkirche St. Maximi)
BENEFIZKONZERT für die Neumarktkirche
"Eine Reise durch die Welt der Chormusik"
von der Motette bis zum Volkslied

Achtung:  Das Konzert wurde wegen des Hochwassers
in die Stadtkirche St. Maximi verlegt.

CANTIAMO – Junge Kantorei Merseburg
Klavier: Sibylle Höhnk
Leitung: Stefan Mücksch

(veranstaltet durch den Merseburger Altstadtverein)
Bericht zum Benefizkonzert

 
  Desweiteren findet wöchentlich statt:
jeden Freitag, 11.30 Uhr
(Mai bis September)
ORGELMUSIK & TEXTE
zum Wochenschluß in der Stadtkirche

 
<= 2. Halbjahr 2012 zur Archivübersicht 2. Halbjahr 2013 =>